Der Cäsaropapismus ist die Idee, die Macht der weltlichen Regierung mit der geistlichen Autorität der christlichen Kirche zu verbinden oder sie über diese zu stellen; insbesondere in Bezug auf die Verbindung der christlichen Kirche mit der Regierung. In seiner extremen Form ist er eine politische Theorie, in der das Staatsoberhaupt, insbesondere der Kaiser („Caesar“, im weiteren Sinne ein „gleichberechtigter“ König), auch das oberste Oberhaupt der Kirche („Papa“, Papst oder ein ähnliches religiöses Oberhaupt) ist. In dieser Form kehrt sie die Theokratie um, in der die Institutionen der Kirche den Staat kontrollieren.
Erweiterte Verwendung
Der Begriff ist ebenso anwendbar auf ähnliche Berichte zwischen weltlicher und religiöser Macht, wenn die Titel eines oder beider Amtsinhaber unterschiedlich sind, und sogar auf einer kleineren Ebene als der der Universalkirche, und wird sogar verwendet, wenn die Kontrolle weniger als total ist. So sind die französischen Könige ein gutes Beispiel für eine nicht-imperiale katholische Monarchie, die ziemlich erfolgreich darin war, ein großes Mitspracherecht in der französischen Kirche zu erlangen (wie z.B. die Kommendatorischen Prälaturen) und Zugang zu beträchtlichen Einkünften aus Kirchenbesitz zu bekommen; während und um das „Babylonische Exil“ des Papsttums in Avignon hatten sie sogar eine starke Hand im Papsttum als solchem; und Aspekte des Gallikanismus spiegeln den Wunsch wider, sogar der Liturgie (selbst als Latein die einzige Sprache für kirchliche Riten war) einen unverwechselbaren französischen Geschmack zu geben.
Nach der Einführung des Protestantismus würde die gewaltige Gärung, die durch die Einführung sozial subversiver Prinzipien in das Leben eines Volkes verursacht wurde, seine revolutionären Anfänge erschöpfen und zu einer neuen Form der sozialen und religiösen Ordnung führen – das Ergebnis der großen protestantischen Umwälzung in Europa war die Territorial- oder Staatsreligion, die auf der religiösen Oberhoheit des weltlichen Herrschers beruhte, im Gegensatz zu der alten Ordnung, in der der weltliche Herrscher einen Gehorsamseid gegenüber der katholischen Kirche leistete.
Martin Luthers erste reformatorische Versuche waren radikal demokratisch. Er wollte das Volk insgesamt begünstigen, indem er die Macht von Kirche und Staat beschnitt. Die deutschen Fürsten waren in seinen Augen „gewöhnlich die größten Narren oder die schlimmsten Schurken auf Erden“. Im Jahr 1523 schrieb er: „Das Volk wird, kann und soll eure Tyrannei und Unterdrückung nicht länger ertragen. Die Welt ist nicht mehr das, was sie früher war, als ihr das Volk wie Wild jagen und treiben konntet.“ Dieses Manifest, das sich an die ärmeren Massen richtete, wurde von Franz von Sickingen, einem Ritter des Reiches, aufgegriffen, der zur Ausführung der Drohungen ins Feld zog. Er verfolgte damit ein doppeltes Ziel: die politische Macht der Ritter – des niederen Adels – gegen die Fürsten zu stärken und durch den Sturz der Bischöfe den Weg zum neuen Evangelium zu öffnen, aber sein Vorhaben hatte das gegenteilige Ergebnis: die Ritter wurden geschlagen, verloren ihren Einfluss, und die Fürsten wurden proportional gestärkt. Auch der Aufstand der Bauern wandte sich zum Vorteil der Fürsten: Das furchtbare Gemetzel von Frankenhausen (1525) ließ die Fürsten ohne Feind und das neue Evangelium ohne seine natürlichen Verteidiger. Die siegreichen Fürsten benutzten ihre vergrößerte Macht ganz zu ihrem eigenen Vorteil, gegen die Autorität des Kaisers und die Freiheit der Nation.
Caesaropapismus in der Ostkirche
Die Hauptbedeutung des Caesaropapismus ist die Autorität, die die byzantinischen Kaiser über die christliche Ostkirche von den 500er Jahren bis zum zehnten Jahrhundert hatten. Der byzantinische Kaiser beschützte in der Regel die Ostkirche und leitete ihre Verwaltung, indem er auf Konzilien den Vorsitz führte, Patriarchen ernannte und die territorialen Grenzen ihrer Gerichtsbarkeit festlegte. Der Kaiser, dessen Kontrolle so stark war, dass „Cäsaropapismus“ mit „Byzantinismus“ austauschbar wurde, wurde pontifex maximus genannt, was so viel wie Oberpriester bedeutet, und der Patriarch von Konstantinopel konnte sein Amt nicht ausüben, wenn er nicht die Zustimmung des Kaisers hatte. Männer aus dem Osten wie der heilige Johannes Chrysostomus, Patriarch von Konstantinopel, und der heilige Athanasius, Patriarch von Alexandria, lehnten die kaiserliche Kontrolle über die Kirche entschieden ab, ebenso wie westliche Theologen wie der heilige Hilary und Hosius, Bischof von Cardova. Kaiser wie Basiliskus, Zeno, Justinian, Heraklius und Konstans II. veröffentlichten mehrere streng kirchliche Edikte, entweder auf eigene Faust und ohne die Vermittlung von Kirchenkonzilien, oder sie übten ihren eigenen politischen Einfluss auf die Konzile aus, damit diese die Edikte erließen. Am berüchtigtsten war der Cäsaropapismus in Russland, als Iwan der Schreckliche 1547 den Zarentitel annahm und die russisch-orthodoxe Kirche dem Staat unterordnete. Dieser Grad des Cäsaropapismus übertraf den des Byzantinischen Reiches bei weitem. In der orthodoxen Kirche der Türkei bestand der Cäsaropapismus bis 1923 und in Zypern bis 1977, als Erzbischof Makrios III. sich zur Ruhe setzte. Der Cäsaropapismus ist jedoch in keiner Weise Teil des orthodoxen Dogmas. Die historische Realität des Cäsaropapismus, im Gegensatz zu einer lehrmäßigen Bestätigung oder dogmatischen Definition, rührt laut Metropolit Kallistos Ware von der Verwechslung des Byzantinischen Reiches mit dem Reich Gottes und dem Eifer der Byzantiner her, „hier auf Erden ein lebendiges Abbild der Regierung Gottes im Himmel zu errichten.“
Quelle
- Caesaropapismus bei Wikipedia
Veröffentlichte Werke
- Deno J. Geanakoplos. Church and State in the Byzantine Empire: A Reconsideration of the Problem of Caesaropapism. Kirchengeschichte. Vol. 34, No. 4 (Dec., 1965), pp.381-403.
- Cross, F.L. & Livingstone, E.A. (1983), Oxford Dictionary of the Christian Church (2nd ed.), Oxford: Oxford Unversity Press, S. 218.
- Douglas, J.D. (1978), The New International Dictionary of the Christian Church (revised ed.), Grand Rapids, MI: Zondervan, S. 173.
- 3.0 3.1 Encyclopedia Britannica, Bd. II, 1985, S. 718-719.
- Latourette, Kenneth Scott (1975), A History of Christianity to A.D. 1500, vol. I (revised ed.), San Francisco: Harper & Row, S. 283; 312.
- Dawson, Christopher (1956), The Making of Europe (2nd ed.), New York: Meridian Books, S. 109-110.
- Schaff, Philip (1974), History of the Christian Church: Nicene and Post-Nicene Christianity: A.D. 311-600, vol. II (5th ed.), Grand Rapids, MI: Eerdmans Publishing Company, S. 135.
- Bainton, Roland H. (1966), Christendom: A Short History of Christianity, Bd. I, New York: Harper & Row, S. 119.
- Billington, James H. (1966), The Icon and the Axe: An Interpretive History of Russian Culture, New York: Random House, S. 67.
- Ware, Timothy (1980), The Orthodox Church (revised ed.), New York: Penguin Books, S. 98.
- Ware, Timothy (1980), The Orthodox Church (revised ed.), New York: Penguin Books, S. 50.