
Der 2020 Ford Mustang Shelby GT500 erschien erstmals Anfang 2019 auf der Detroit Auto Show, aber erst jetzt wurde die endgültige Version angekündigt, die fast identisch mit dem Showcar ist – was an sich schon eine hervorragende Nachricht ist.

Das große Highlight ist natürlich das Aggregat. Der Motor, sehr nach dem Geschmack der amerikanischen Öffentlichkeit, ist ein 5.2 V8, der von Shelby mit einem 2,65-Liter Roots-Typ mechanischen Kompressor vergiftet wurde.
Die maximale Leistung beträgt 770 PS, die höchste unter den Straßenfahrzeugen, die jemals in der Geschichte von Ford produziert wurden.

Das gewählte Getriebe wird von Tremec geliefert, einem US-amerikanischen Unternehmen, das sich in den 1980er und 1990er Jahren als Lieferant von Getrieben für drehmomentstarke Motoren einen Namen gemacht hat und heute der mexikanischen Grupo Kuo gehört.
Dabei handelt es sich um ein automatisiertes Hochleistungs-Doppelkupplungsgetriebe mit sieben Gängen und computergesteuerten Aktuatoren, die laut Ford Schaltvorgänge in etwa 80 Millisekunden ausführen können.

Mit anderen Worten: Im Gegensatz zum GT350, dessen Voodoo-Familien-Sauger-V8 „nur“ 533 PS leistet, erreicht der V8 Supercharger – eine weiterentwickelte Version der Coyote-Abstammung – brutale 770 PS.

Um eine solche Leistung zu unterstützen, wurde der gesamte Motorkern (der aus Block, Zylinderkopf und Aluminiumkurbelgehäuse besteht) verstärkt. Kolben, Pleuel und Kurbelwelle sind aus geschmiedetem Stahl, die Zylinder haben Laufbuchsen aus Karbonstahl.
Zur Leistungsdose gehören natürlich auch die Bremsen: Sie stammen von Brembo und verfügen über Sechs-Kolben-Bremszangen und 420-mm-Scheiben an der Vorderachse und Vier-Kolben-Scheiben mit 370 mm Durchmesser an der Hinterachse.

Auch an die Vernunft wurde gedacht. Die Fahrmodi beginnen, wie beim „zivilen“ Mustang, der in Brasilien verkauft wird, bei „nur“ 466 PS und verleihen dem Muscle Car mehrere Persönlichkeiten.
Natürlich kann man im leiseren Modus nicht dasselbe Lob für den Komfort erwarten, aber die Marke sagt, dass die Vielseitigkeit eines der Highlights des GT500 ist.

Auch der 2020er GT500 beschleunigt nach Angaben der Marke in etwa 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Nicht schlecht für ein Modell, das nur über Hinterradantrieb verfügt.

Die Preise sind, wie Leistung und Aussehen, atemberaubend. Sie sind noch nicht auf der US-Website von Ford zu finden, aber es kursiert bereits im Internet, dass Händler der Marke mit der Zunge in den Zähnen gegeben haben.
Sie würden bei 74.000 Dollar (etwa 296.000 R$, in direkter Umrechnung) beginnen und könnten je nach den Zusatzausstattungen nahe an die 100.000 Dollar (400.000 R$) herankommen.
Alleine das Karbonfaser-Paket für die Rennstrecke (mit 20er Felgen, Tragflächen, Recaro-Sitzen und aerodynamischen Anhängseln) würde 18 kosten.500 Dollar (74.000 R$).
Zum Vergleich: Ein Premium-Mustang GT wie der „brasilianische“ kostet weniger als 50.000 Dollar – hier liegt der Listenpreis bei 315.900 R$.
