Ethnozid

Ethnozid betrifft Maßnahmen und Prozesse, die darauf abzielen, die separate Identität einer Gruppe zu zerstören, mit oder ohne die physische Vernichtung ihrer Mitglieder. Dieses Konzept wurde von Raphael Lemkin als Teil der Definition von Völkermord entwickelt:

Generell gesprochen bedeutet Völkermord nicht unbedingt die unmittelbare Zerstörung einer Nation, es sei denn, sie wird durch Massentötungen erreicht. Er soll vielmehr einen koordinierten Plan verschiedener Aktionen bezeichnen, die auf die Zerstörung der wesentlichen Lebensgrundlagen nationaler Gruppen abzielen, mit dem Ziel, die Gruppen selbst zu vernichten. Die Ziele eines solchen Plans wären die Zersetzung der politischen und sozialen Institutionen, der Kultur, der Sprache, des Nationalgefühls, der Religion und der wirtschaftlichen Existenz nationaler Gruppen sowie die Zerstörung der persönlichen Sicherheit, der Freiheit, der Gesundheit, der Würde und sogar des Lebens der Individuen, die solchen Gruppen angehören. Der Völkermord richtet sich gegen die nationale Gruppe als Ganzes, und die damit verbundenen Handlungen richten sich gegen Einzelpersonen, nicht in ihrer individuellen Eigenschaft, sondern als Mitglieder der nationalen Gruppe (1944, S. 79).

Für Lemkin hatte der Völkermord zwei Phasen: „eine, die Zerstörung des nationalen Musters der unterdrückten Gruppe; die andere, die Auferlegung des nationalen Musters des Unterdrückers.“ Wenn diese beiden Bedingungen erfüllt sind, liegt nach Lemkins Auffassung ein Völkermord vor, selbst wenn alle Mitglieder der betroffenen Gruppe den Prozess physisch überlebt haben. Solche Handlungen können die Zerstörung oder Entfernung von materiellem Erbe (Denkmäler, Stätten, Artefakte usw.) oder die Auslöschung von immateriellem Erbe durch das Verbot kultureller Manifestationen, die keine physischen Spuren hinterlassen, umfassen. Dazu können auch grobe Menschenrechtsverletzungen gehören, die darauf abzielen, eine Gruppe als eigenständige Einheit verschwinden zu lassen, wie z. B. die Verschleppung von Kindern.

Das Vorhandensein kultureller Überreste, wie Denkmäler, Schriften oder bewegliche Gegenstände, die einzigartig für diese Kultur sind, kann es ermöglichen, sie zu identifizieren und vielleicht wiederzubeleben, selbst wenn alle ihre Mitglieder scheinbar ausgelöscht oder so sehr in eine andere Kultur assimiliert wurden, dass sie sich nicht mehr mit ihr identifizieren. Wissenschaftler haben aus geschriebenen Texten (modernes Hebräisch) eine gesprochene Sprache und aus dem Studium von Museumsobjekten einzigartige Korbflechttechniken entwickelt.

Definition

Der ursprüngliche Entwurf der Konvention von 1948 über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes, der vom Sekretariat der Vereinten Nationen (UN) ausgearbeitet wurde und auf der Arbeit von Lemkin beruhte, enthielt Definitionen für physischen Völkermord, biologischen Völkermord und kulturellen Völkermord. Letzterer wurde wie folgt definiert:

Zerstörung der spezifischen Merkmale der Gruppe durch:

  • (a) gewaltsame Überführung von Kindern in eine andere menschliche Gruppe; oder
  • (b) erzwungene und systematische Verbannung von Individuen, die die Kultur einer Gruppe repräsentieren; oder
  • (c) Verbot des Gebrauchs der Landessprache auch im privaten Verkehr; oder
  • (d) die systematische Zerstörung von in der Landessprache gedruckten Büchern oder religiösen Werken oder das Verbot neuer Veröffentlichungen; oder
  • (e) die systematische Zerstörung historischer oder religiöser Denkmäler oder ihre Umwidmung zu fremden Zwecken, die Zerstörung oder Zerstreuung von Dokumenten und Gegenständen von historischem, künstlerischem oder religiösem Wert sowie von Gegenständen, die der religiösen Verehrung dienen.

Die einzigen Bestimmungen der Konvention in ihrer endgültigen Fassung, die gegen Völkermord eingesetzt werden können, sind Artikel 2 Buchstabe d) (über die Verhinderung von Geburten) und Buchstabe e) (die gewaltsame Verbringung von Kindern). Da die Aufnahme des kulturellen Völkermordes in die Konvention umstritten war und schließlich abgelehnt wurde, sind einige der Ansicht, dass der derzeitige Text der Völkermordkonvention das Konzept des kulturellen Völkermordes ausschließt. Inzwischen ist man sich jedoch der häufigen Verflechtung von physischem und kulturellem Völkermord sowie der Notwendigkeit, bedrohte Kulturen zu erhalten, viel stärker bewusst. Kanada und das Vereinigte Königreich setzten sich am aktivsten für die Streichung der stärkeren Verweise auf kulturellen Völkermord in der Definition ein, vielleicht wegen der inzwischen aufgegebenen Assimilierungspolitik gegenüber den amerikanischen Ureinwohnern, die Kanada zum Zeitpunkt der Ausarbeitung der Konvention noch anwandte.

Obwohl die Gerichte bei der strafrechtlichen Verfolgung die in der Konvention oder in einem der anderen internationalen Instrumente, die ihnen eine solche Zuständigkeit einräumen, enthaltene Legaldefinition des Völkermords als den unbestrittenen Mindestinhalt dieses Verbrechens anwenden werden, schließt dies die Verwendung von Lemkins ausdrücklicher Definition des kulturellen Völkermords in anderen Zusammenhängen nicht aus. Dennoch ist es hilfreich, einen eigenen Begriff dafür zu haben, da der allgemeine Sprachgebrauch der begrenzten Definition in der Völkermordkonvention gefolgt ist, die sich nur auf die physische Zerstörung von Menschen bezieht. Mehrere Theoretiker haben vorgeschlagen, den Begriff Ethnozid zu verwenden, um die vorsätzliche Zerstörung von sozialen, rassischen, religiösen, ethnischen und sprachlichen Gruppen zu beschreiben. Ethnozid in diesem Sinne würde die obligatorische Exogamie, erzwungene Schwangerschaft, Verhinderung von Geburten, Wegnahme von Kindern, das Bestehen auf einer allgemeinen Schulbildung ohne Unterricht in der eigenen Kultur, das Verbot des Gebrauchs der Muttersprache, die Verfälschung der Geschichte und die Diskriminierung beim Zugang zu kulturellen Ressourcen umfassen. Geplante Zwangsassimilierung, die häufig auf solche Maßnahmen zurückgreift, würde unter dieses Konzept fallen. Die schädliche Auswirkung all dieser Maßnahmen, selbst wenn sie zu der Zeit als aufgeklärter Humanismus angesehen werden, ist der Verlust der kreativen Vielfalt.

Historische Beispiele

Die Entfernung von Kulturgütern eines besiegten Volkes und die Zerstörung seines Erbes wurden seit den frühesten Zeiten (z. B. die totale Zerstörung Karthagos durch die Römer im Jahr 146 v. Chr.) praktiziert, insbesondere bei Eroberungen und als Maßnahme gegen Minderheiten. Da das kulturelle Erbe als Sammelpunkt für das Selbstbewusstsein, die Aggressivität und die Wiederbelebung feindlicher Gemeinschaften angesehen wurde, wurde seine Zerstörung als Teil erfolgreicher Kriegsführung und Beherrschung eingesetzt (z. B., Jahrhundert die Zerstörung von Khmer-Stätten durch thailändische und burmesische Truppen, der Inka- und Azteken-Kultur durch die spanischen Invasoren, der koreanischen und chinesischen Kultur durch Japan während seiner kolonialen und kriegerischen Gebietsbesetzungen im asiatischen Raum, der jüdischen Kultur in Nazi-Deutschland, der tibetischen Kultur durch die chinesischen Behörden seit 1951, der kroatischen, muslimischen und serbischen Denkmäler während der Konflikte zwischen den ehemaligen Staaten der Bundesrepublik Jugoslawien).

Die Politik der „Assimilierung“ einer Minderheit, oft der einheimischen Bevölkerung, an die Mehrheitsbevölkerung wurde häufig angewandt. Zu den angewandten Methoden gehörten die Unterdrückung der Muttersprache, die Einschulung der Kinder in die Mehrheitskultur und das Verbot des Gebrauchs einer einheimischen Sprache (z. B. das Verbot des Walisischen, Irischen und Schottisch-Gälischen zu verschiedenen Zeiten und die Zwangseinschulung indianischer Kinder in englischsprachigen Schulen in Kanada und den Vereinigten Staaten). Andere Beispiele sind die Entfernung von Kindern aus ihrer eigenen kulturellen Gruppe, um sie in einer anderen aufzuziehen (z. B. die gestohlenen Generationen von Kindern, die aus ihren australischen Aborigine-Gemeinschaften zur Adoption durch weiße Familien oder zur Unterbringung in Heimen entführt wurden, eine Praxis, die bis in die 1970er Jahre andauerte), und das Verbot der Veröffentlichung und Verbreitung von Materialien, die eine Minderheitenkultur repräsentieren (z. B. die Verbrennung armenischer Manuskripte in der Türkei). Zu den Maßnahmen zur Unterdrückung des immateriellen Erbes gehörten die rigorose Anwendung des Familienrechts der herrschenden Mehrheit, die die bestehenden sozialen Strukturen stark verändert hat, und die Unterdrückung einheimischer religiöser Praktiken.

Rechtliche Beschränkungen

Zu den geltenden internationalen Gesetzen (mit Ausnahme regionaler Abkommen) gegen Ethnozid gehören die von der Haager Friedenskonferenz 1907 verabschiedeten Konventionen IV und IX über das Kriegsrecht. Diese Konventionen fördern den Schutz von Zivileigentum im Allgemeinen, sehen aber auch speziell den Schutz von Gebäuden mit religiösen, wissenschaftlichen oder karitativen Zwecken sowie von historischen Denkmälern vor (Bestimmungen von 1907 im Anhang zum Übereinkommen IV, insbesondere Artikel 27 und 56). Das Haager Übereinkommen von 1954 zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten erweiterte die Bestimmungen der früheren Haager Übereinkommen erheblich, während das ebenfalls 1954 angenommene Protokoll die Rückgabe von beweglichem Kulturgut aus besetzten Gebieten regelte. Dieses Übereinkommen und das Protokoll wurden durch Zusatzprotokolle zu den Genfer Konventionen vom 12. August 1949 und zum Übereinkommen zum Schutz der Opfer internationaler und nicht internationaler bewaffneter Konflikte vom 8. Juni 1977 ergänzt (Artikel 53 und 85 Buchstabe d, Protokoll I; Artikel 16, Protokoll II). Sie wurden auch durch ein zweites Protokoll zum Haager Übereinkommen von 1954 aktualisiert, das 1999 in Den Haag angenommen wurde.

Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) hat einen Kodex internationaler Rechtsvorschriften zum Schutz des kulturellen Erbes im Allgemeinen entwickelt. Neben der Haager Konvention von 1954, die das gesamte materielle Erbe in Konfliktzeiten schützt, wurden die folgenden Konventionen verabschiedet: das Übereinkommen von 1970 über Maßnahmen zum Verbot und zur Verhütung der rechtswidrigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut, das sich mit beweglichen Gütern in Friedenszeiten befasst; das Übereinkommen von 1972 zum Schutz des kulturellen und nationalen Erbes der Welt, das sich mit dem Schutz von Stätten von kultureller und nationaler Bedeutung in Friedenszeiten befasst; das Übereinkommen von 2001 über den Schutz des kulturellen Erbes unter Wasser, das sich mit dem gesamten Unterwassererbe befasst, das älter als 100 Jahre ist, einschließlich Kriegsschiffen; und das Übereinkommen von 2003 zum Schutz des immateriellen Kulturerbes. Es gibt auch ein universelles Übereinkommen, das sich mit der Rückgabe von Kulturgütern befasst, unabhängig davon, ob sie im Frieden oder im Krieg entwendet wurden: das UNIDROIT-Übereinkommen von 1995 über gestohlene oder unrechtmäßig ausgeführte Kulturgüter. Die Rückgabe von Kulturgütern, von denen einige im Zusammenhang mit Ethnozid stehen können, kann im Rahmen der Übereinkommen von 1970 und 1995 beantragt werden, beide sind jedoch nicht rückwirkend. In den Niederlanden wurde auf der Grundlage des Protokolls von 1954 ein erfolgloser Antrag auf Rückgabe von Ikonen gestellt, die aus einer Kirche in Nordzypern geraubt worden waren (Griechische Autokephale Orthodoxe Kirche von Zypern gegen Lans). Von den von der UNESCO verwalteten Konventionen sehen nur die Haager Konvention und ihr zweites Protokoll Strafbestimmungen vor, für deren Umsetzung die Vertragsstaaten verantwortlich sind.

Der Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien (ICTY; Statut vom 25. Mai 1993) und der Internationale Strafgerichtshof (ICC; Statut von Rom vom 17. Juli 1998) sind für die Verfolgung bestimmter Akte des Ethnozids zuständig. Der Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien (ICTY) hat ein Verfahren wegen Vergehen gegen das kulturelle Erbe (Dubrovnik- und Mostar-Brücke) eingeleitet, obwohl die Angeklagten noch nicht an die Behörden ausgeliefert wurden. Der Fall des Internationalen Strafgerichtshofs für Ruanda (ICTR; Statut vom 8. November 1994) ist problematischer, da sich Ruanda zum Zeitpunkt des Völkermords in einem zivilen und nicht in einem internationalen Konflikt befand. Der Schutz von Kulturgütern bleibt daher eine schwierige Aufgabe, die in der Regel nur über das Menschenrechtsgesetz oder die von der UNESCO aufgestellten Normen und Standards des Rechts des kulturellen Erbes angegangen wird.

Bedeutung des kulturellen Erbes

Die Bedeutung der Erhaltung von Kulturen, gleich welchen Ursprungs, wurde in der Präambel des Haager Übereinkommens von 1954 (Abs. 2 und 3) hervorgehoben, wo es heißt: „Die Beschädigung von Kulturgütern, die irgendeinem Volk gehören, bedeutet eine Beschädigung des kulturellen Erbes der gesamten Menschheit, da jedes Volk seinen Beitrag zur Kultur der Welt leistet.“ Ein ungeheuerliches Beispiel war die Zerstörung wichtiger buddhistischer Kunstwerke in Afghanistan durch die Taliban im März 2001. Diese religiöse Kunst war von großer Bedeutung für buddhistische Gemeinschaften außerhalb des Landes (in Afghanistan lebten seit Jahrhunderten keine Buddhisten mehr) sowie für Kunstliebhaber und Historiker in aller Welt. Die Zerstörung des kulturellen Erbes entzieht dem menschlichen Wissen einzigartige Reaktionen auf die Umwelt, die nicht nur kulturell bereichernd sind, sondern auch für künftige menschliche Gruppen von großem Nutzen sein können. Die Zerstörung oder Unterdrückung der Kultur einer Gruppe, die nicht mehr in einem Gebiet oder überhaupt nicht mehr existiert, sollte bestraft werden, selbst wenn die Gruppe nicht mehr existiert, da sie die Geschichte verfälscht und den Zugang der gesamten Menschheit zu bestimmten kulturellen Ressourcen einschränkt. Ethnozid erschwert auch die Rehabilitation traumatisierter Gemeinschaften, da der Verlust von Orientierungspunkten, die der Gemeinschaft geholfen haben, ihre Identität aufzubauen, Entfremdung und Verzweiflung hervorruft.

Die Notwendigkeit, Ethnozid zu erkennen und zu verhindern, hat mit der jüngsten Anerkennung der Bedeutung der kulturellen Vielfalt im Rahmen der Globalisierung durch die internationale Gemeinschaft, insbesondere in den Bereichen Kommunikation und Kultur, stark zugenommen (Allgemeine Erklärung der UNESCO über die kulturelle Vielfalt von 2001; 2003 war die entsprechende Konvention noch in Arbeit). Die Entwicklung eines parallelen neuen Instruments, das sich speziell mit Ethnozid befasst, sollte nun in Erwägung gezogen werden.

Im Jahr 1621 eroberten Truppen der Niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC) die kleine Inselgruppe Banda im heutigen Ostindonesien und rotteten ihre Bewohner weitgehend aus. Der Archipel war der einzige Ort, an dem die Muskatnuss (Myristica fragrans) angebaut wurde, die in Hainen an den unteren Teilen der vulkanischen Hänge der fünf Hauptinseln des Archipels wuchs. Die Muskatnuss war in Indien, im Nahen Osten und im Westen von großem Wert. Die Banda-Inseln standen somit am Anfang einer Handelsroute, die sich um die halbe Welt erstreckte.

Die bandanische Gesellschaft wurde von einer wohlhabenden Handelselite beherrscht, die sich Sklaven von den Nachbarinseln hielt und den Verkauf von Muskatnüssen an ausländische Händler streng kontrollierte. Die Bevölkerung der Inseln zählte 1621 vielleicht fünfzehntausend Menschen und war für ihre Ernährung auf Reis angewiesen, der aus dem fernen Java importiert wurde. Obwohl der Archipel winzig war, boten seine steilen Vulkanhänge den Bandanesen einen Zufluchtsort, wenn sie vom Meer aus angegriffen wurden. Jahrhundert schlossen sich die Portugiesen anderen Händlern auf Banda an, waren aber nie in der Lage, ein Fort auf den Inseln zu errichten, und es kam zu zahlreichen Streitigkeiten zwischen Bandanesen und Portugiesen über die Preise und die Qualität der von beiden Seiten gelieferten Waren sowie über Portugals Bemühungen, militärisch auf den Inseln Fuß zu fassen.

Die Portugiesen waren so lästig, dass die Bandanesen 1599 rivalisierende niederländische Schiffe willkommen hießen. Die Truppen der VOC drangen jedoch an Land, errichteten ein Fort und zwangen die Bandanesen, einen Vertrag zu unterzeichnen, der der Gesellschaft das Monopol für den Kauf von Muskatnüssen einräumte. Dennoch unterwarfen sich die Bandanesen nie dem ungerechten niederländischen Monopol. Sie handelten mit englischen und anderen Kaufleuten und massakrierten 1609 sechsundvierzig VOC-Angestellte. Im Jahr 1621 traf der Generalgouverneur der VOC, Jan Pieterszoon Coen, mit einer Flotte ein, um die Inseln zu erobern. Nach einer anfänglichen holländischen Machtdemonstration versuchte die bandanesische Elite, mit Coen zu verhandeln, doch dieser ordnete an, achtundvierzig von ihnen hinzurichten und ihre Familien in die Sklaverei nach Batavia (heute Jakarta) zu verfrachten. Die Bandanesen flohen daraufhin in das Hochland, wo die niederländischen Truppen mehrere Monate lang eine anhaltende Ausrottungskampagne durchführten. Viele Bandanesen wurden getötet; andere verhungerten oder stürzten sich lieber von den Klippen bei Selamma, als sich zu ergeben. Einigen wenigen gelang es, mit dem Boot auf die Kai-Inseln zu fliehen, wo bis 2004 noch eine kleine Gemeinschaft lebte. Die Bandanesen auf der von den Engländern besetzten Insel Run wurden nicht abgeschlachtet, sondern gefangen genommen und versklavt. Die Bevölkerung des Archipels sank von 15.000 auf etwa 1.000. Die VOC-Direktoren in Amsterdam kamen später zu dem Schluss, dass Coen maßvoller hätte handeln sollen, belohnten ihn aber mit 3.000 Gulden für seine Dienste.

Der von Coens Truppen verübte Völkermord sicherte nicht nur die Kontrolle über den Muskatnusshandel, sondern ebnete auch den Weg für die europäische Besiedlung, mit der Coen hoffte, die niederländische Macht im Archipel zu festigen. Die Muskatnusshaine wurden in Perken (Parks) mit jeweils etwa fünfzig Bäumen aufgeteilt und an europäische Siedler als VOC-Pächter vergeben, während die Arbeitskräfte von Sklaven gestellt wurden, die aus anderen Teilen des Archipels eingeführt wurden. Für weitere Informationen siehe Hanna, Willard A. (1978). Indonesian Banda: Colonialism and Its Aftermath in the Nutmeg Islands. Philadelphia: Institute for the Study of Human Issues und Loth, Vincent C. (1995). „Pioniere und Perkeniers: The Banda Islands in the 17th Century“. Cakalele 6:13-35. ROBERT CRIBB

Mittel zur Vorbeugung

Da Ethnozid oft auf jahrhundertelange Diskriminierung folgt, sollte letztere als Frühwarnsystem betrachtet werden. Der Missbrauch von Rechten wie dem Recht auf religiöse Überzeugungen, auf Vereinigungsfreiheit, auf die Kontrolle der Erziehung von Kindern und auf den Gebrauch der eigenen Sprache deutet auf einen drohenden Ethnozid hin (z.B. gingen der Gewalt im Kosovo die Diskriminierung albanischer Schüler und Lehrer, die Schließung albanischer Bildungs-, Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen sowie die faktische Auslöschung der albanischen Sprache voraus). Gesellschaftlicher Druck, der zu einem Ethnozid führt, sollte sofort angegangen werden, insbesondere dann, wenn die Feindschaft zwischen den Gemeinschaften historisch bedingt ist.

Der erste Schritt besteht darin, einen Verstoß gegen die Menschenrechte öffentlich zu machen und seine Einhaltung zu fordern. Ein Programm für Toleranz, das auf der UNESCO-Prinzipienerklärung von 1995 basiert, und die Förderung der kulturellen Vielfalt sollten ebenfalls eingeführt werden. Programme zur Förderung der Achtung älterer kultureller Werte und Traditionen, wie z. B. das UNESCO-Programm „Lebendige Schätze der Menschheit“ (2002 ins Leben gerufen), können die Wertschätzung insbesondere traditioneller, bedrohter Kulturen erhöhen. Programme, die das Überleben bedrohter Sprachen fördern, können ebenfalls eine wichtige Rolle spielen, ebenso wie Sprachunterrichtsprogramme. Mehrsprachigkeit ist ein wichtiger Aspekt der interkulturellen Wertschätzung, da sie ein besseres Verständnis für fremde Wertesysteme ermöglicht. Darüber hinaus sollte der kulturelle Austausch gefördert werden.

Politiken des Multikulturalismus, ähnlich denen, die in Ländern wie Australien und Kanada offiziell verabschiedet wurden, fördern den Wert der kulturellen Vielfalt innerhalb von Staaten durch verschiedene Mittel: die Förderung multikultureller und mehrsprachiger Medien, die Bereitstellung zumindest einiger staatlicher Dienstleistungen in Minderheitensprachen, die Anerkennung religiöser und anderer wichtiger Feiertage, die von allen Gemeinschaften in einem Staat begangen werden, und die Bereitstellung von Bildung, zumindest auf der Grundschulstufe und in den am meisten betroffenen Gemeinschaften, in einer Muttersprache. Die Einbeziehung von Vertretern vieler Kulturen in offizielle und andere öffentliche Zeremonien und von Vertretern aller Gruppen in öffentliche Ausschüsse und andere offizielle Aktivitäten schärft auch das Bewusstsein für diese Gruppen und ihren Beitrag zur Kultur des Staates als Ganzes.

Die Anerkennung früherer ethnozidaler Politiken und der dafür verantwortlichen Gruppen ist auch wichtig, um deren Wiederholung zu verhindern. Die südafrikanische Wahrheits- und Versöhnungskommission hat durch das Eingeständnis der begangenen Übel und eine gezielte Konfrontation mit den ehemaligen Gegnern versucht, den Hass zwischen den Gemeinschaften zu entschärfen. Ruanda hat ähnliche Maßnahmen ergriffen.

Eine weitere Reaktion auf einen drohenden oder tatsächlichen Völkermord, einschließlich eines Ethnozids, war in der Vergangenheit eine bewaffnete Intervention (z. B. die Intervention der Vereinten Nationen in Belgisch-Kongo von 1960 bis 1964 im Anschluss an die Gewalt nach der Unabhängigkeit des Landes). Die Interventionen einzelner Staaten waren jedoch sehr oft mit anderen Motiven verbunden, wie dem Schutz wirtschaftlicher Interessen oder der Verfolgung politischer Ziele. Und solche Interventionen wurden im Allgemeinen auch als gefährlich angesehen; insbesondere nach dem Verlust von achtzehn US-Soldaten in Somalia im Jahr 1993 zögerten die Staaten, 1994 in Ruanda zu intervenieren, obwohl eindeutig ein Völkermord drohte und später nachgewiesen wurde. Spätere Interventionen, wie die im Kosovo, haben gezeigt, dass der Erfolg solcher Bemühungen begrenzt ist, sobald die Gewalt ausgebrochen ist. Viele dieser Bemühungen wurden ohne ausreichende Gewalt unternommen – das Beispiel Srebrenica ist das offensichtlichste – und die Erhaltung der Kultur wurde zugunsten der Rettung von Menschenleben aufgegeben. Die Möglichkeiten der Friedenstruppen zur Rettung gefährdeter Kulturgüter sind daher begrenzt, und im gegenwärtigen internationalen Kontext ist es unwahrscheinlich, dass Ethnozide durch die Androhung einer gewaltsamen Intervention wesentlich abgeschreckt werden.

Schließlich erfolgt die strafrechtliche Verfolgung der Täter erst lange nach dem Ereignis des Ethnozids und ist davon abhängig, dass die Staaten die Täter ausliefern. Es ist sehr wichtig, dass die internationale Gemeinschaft als Ganzes ein solches Verhalten nicht toleriert und für seine Bestrafung sorgt, aber bisher hat sich die abschreckende Wirkung dieses häufiger vertretenen Ansatzes als gering erwiesen.

Siehe auch Ethnische Säuberung; Ethnische Gruppen; Völkermord; Lemkin, Raphael

BIBLIOGRAPHIE

Charny, Israel W., ed. (1999). Encyclopedia of Genocide, 2 volumes. New York: ABC-CLIO.

Hitchcock, Robert K. (2003). „Genocide, Ethnocide, Ecocide, with Special Reference to Indigenous Peoples: A Bibliography.“ Verfügbar unter http://www.aaanet.org/committees/cfhr/bib_hitchcock_genocide.htm.

Hitchcock, Robert K., und Tara M. Twedt (1997). „Physical and Cultural Genocide of Various Peoples“. In Century of Genocide, Eyewitness Accounts and Critical Views, ed. Samuel Totten, Israel W. Charny, und William S. Parsons. New York: Garland Publishing.

Kuper, Leo (1981). Genocide: Its Political Use in the Twentieth Century. Harmondsworth, U.K.: Penguin Books.

Lemkin, Raphael (1944). „Axis Rule in Occupied Europe“. Verfügbar unter http://www.preventgenocide.org/lemkin/AxisRule1944-1.htm.

Prosecutor v. Krstic. ICTY Judgment (August 2, 2001). Verfügbar unter http://www.un.org/icty/krstic/TrialC1/judgement/krs-tj010802e-3.htm.

Schabas, William A. (1999). „The Genocide Convention at Fifty“. Special Report 41, United States Institute of Peace. Verfügbar unter http://www.usip.org/pubs/specialreports/sr990107.html.

Schabas, William A. (2000). Genocide in International Law: The Crime of Crimes. New York: Cambridge University Press.

UNESCO (1995). Our Creative Diversity. New York: UNESCO.

UNESCO (1996). Richtlinien für die Einrichtung von „Living Human Treasures“-Systemen. New York: UNESCO.

Lyndel V. Prott

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.