![]()
Grundlagen | Atomare Struktur | Isotope | Verwandte Links | Zitate dieser Seite
Grundlagen
Name: Hydrogen
Symbol: H
Atomzahl: 1
Atomische Masse: 1.00794 amu
Schmelzpunkt: -259.14 °C (14.009985 K, -434.45203 °F)
Siedepunkt: -252.87 °C (20.280005 K, -423.166 °F)
Anzahl der Protonen/Elektronen: 1
Anzahl der Neutronen: 0
Klassifizierung: Nicht-Metall
Kristallstruktur: Hexagonal
Dichte bei 293 K: 0.08988 g/cm3
Farbe: farblos
Atomische Struktur
![]()  | 
Anzahl der Energieniveaus: 1
  | 
Isotope
| Isotope | Halbwertszeit | 
| H-1 | Stabil | 
| H-2 | Stabil | 
| H-3 | 12.3 Jahre | 
Fakten
Datum der Entdeckung: 1766
Entdecker: Henry Cavendish
Name Herkunft: Von den griechischen Wörtern hudôr (Wasser) und gennan (erzeugen)
Verwendungen: Ballons, Metallveredelung
Gewonnen aus: Minen, Öl, Gasquellen
Verwandte Links
Hinweis: Die folgenden externen Links sind nicht Teil dieser Website und ihr Inhalt liegt nicht in der Verantwortung dieser Website
- Pure Power
 
- Informationen über wasserstoffbetriebene Autos
 
- Von der University of Wisconsin-Madison
 
Wenn Sie weitere Links zu Wasserstoff kennen, lassen Sie es mich bitte wissen
MLA Format für Zitate dieser Seite
Bentor, Yinon. Chemisches-Element.de – Wasserstoff. <http://www.chemicalelements.com/elements/h.html>.
